Mein geliebtes Deutsch

Mein geliebtes Deutsch
Mein geliebtes Deutsch
 
Im 1. Teil von Goethes Faust (Studierzimmer) sucht Faust innere Befriedigung, indem er sich der Bibel zuwendet und darangeht, das Neue Testament zu übersetzen oder, wie er es ausdrückt, »das heilige Original/In mein geliebtes Deutsch zu übertragen«. Die deutsche Sprache wird heute wohl nur noch in scherzhaftem Ton oder in sehr emphatischer Ausdrucksweise als jemandes »geliebtes Deutsch« bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsch (Subst.) — 1. Das beste Deutsch ist, das von Herzen geht. – Sailer, 342; Simrock, 1553; Reinsberg V, 59. 2. Deutsch ist die Sprache der Böcke. (Poln.) Dies Sprichwort ward wol durch den gemeinen Dialekt der deutschen Ansiedler, der selbst einem deutschen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …   Deutsch Wikipedia

  • In vino veritas — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Phrasen/Epsilon — Epsilon Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Janko Messner — (* 13. Dezember 1921 in Aich/Dob, jetzt Ortsteil der Stadt Bleiburg/Pliberk; † 26. Oktober 2011 in Klagenfurt am Wörthersee[1]) war ein österreichischer Schriftsteller und Kärntner Slowene. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Kini — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II., König von Bayern — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II. Bayern — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II. von Bayern — nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II. von Bayern — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”